B
Lexikon
Was ist eine Bankauskunft? Eine Bankauskunft ist eine schriftliche oder mündliche Information, die eine Bank über die finanziellen Verhältnisse eines Kunden oder Unternehmens gibt. Diese Auskünfte können beispielsweise die Bonität (Zahlungsfähigkeit), bestehende Konten, Kredite oder etwaige Zahlungsrückstände betreffen. Bankauskünfte werden oft von anderen Banken, Unternehmen oder Privatpersonen angefragt, um das…
Beitreibung
Lexikon
Was ist Beitreibung? Beitreibung bedeutet die Eintreibung von Geldforderungen, die ein Gläubiger von einem Schuldner einfordert. Das passiert, wenn der Schuldner nicht freiwillig zahlt. Oft geschieht dies mit Hilfe eines Gerichtsvollziehers oder durch ein Inkassobüro. In der Regel beginnt die Beitreibung mit einem Mahnbescheid und kann, wenn der Schuldner weiterhin…
Bringschulden
Lexikon
Was sind Bringschulden? Eine Bringschuld bedeutet im Schuldrecht, dass der Schuldner die Leistung zum Gläubiger bringen muss. Das heißt, sowohl der Ort der Leistungserbringung als auch der Erfolgsort befinden sich beim Gläubiger. Beispiel Angenommen, du bestellst ein Sofa bei einem Möbelhaus. Das Möbelhaus ist verpflichtet, das Sofa zu dir nach…
Beleihungswert
Lexikon
Was ist der Beleihungswert? Möchte man einen Kredit oder ein Darlehen bei einer Bank aufnehmen, kann eine Immobilie als Sicherheit dienen. Dabei spielt der Beleihungswert eine wichtige Rolle, denn er legt fest, wie hoch der Kreditbetrag der Bank ist. Der Beleihungswert wird so angesetzt, dass bei einer Nichtrückzahlung des Kredites,…
Bonität
Allgemein, Lexikon
Was ist Bonität? Der Ausdruck Bonität bezeichnet die Kreditwürdigkeit oder Zahlungsfähigkeit einer Person oder eines Unternehmens. Sie gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Kreditnehmer seinen finanziellen Verpflichtungen termingerecht nachkommt. Die Bonitätsbewertung ist ein entscheidender Faktor bei der Kreditvergabe und hilft Kreditgebern, das Risiko eines Kreditausfalls zu bewerten. Die…
Basiszinssatz
Allgemein, Lexikon
Was ist ein Basiszinssatz? Der Basiszinssatz orientiert sich immer an der aktuellen Marktlage und dem daraus resultierendem Preisniveau. Für Unternehmen spielt der Basiszinssatz eine sehr wichtige Rolle. Bezahlt ein Kunde seine Rechnungen nicht und gerät in Verzug, ist der Basiszinssatz die Grundlage für die Verzugszinsen. Festlegung des Basiszinssatzes Die Höhe…
Bankrott
Allgemein, Lexikon
Was ist ein Bankrott? Fast jeder kennt das berühmte Gesellschaftsspiel Monopoly. Wenn man dort kein Geld mehr hat, muss man nach und nach seine Häuser wieder abreißen, Hypotheken aufnehmen oder Straßen an die Mitspieler verkaufen. Und wer dann seine Schulden immer noch nicht zahlen kann, der ist bankrott bzw. pleite.…