Was ist, wenn meine Mahnung nicht zustellbar ist?

Mahnung, Mahnwesen

Wenn Ihre Mahnung von Ihrem Zustelldienst mit dem Vermerk „unbekannt“ zurückkommt, sollten Sie aufmerksam werden. Denn Sie laufen Gefahr, dass ggf. sogar Ihre Rechnung nicht angekommen ist.

Prüfen Sie in diesem Fall, ob Sie weitere abweichende Adressen in Ihren Unterlagen haben. Fragen Sie telefonisch bei Ihrem Kunden nach, recherchieren Sie im Internet oder erkundigen Sie sich – falls möglich – vor Ort. Konnten Sie eine neue Adresse in Erfahrung bringen, legen Sie sicherheitshalber Ihrer Mahnung eine Kopie Ihrer ursprünglichen Rechnung bei. Beim Mahnung schreiben mit dem Tool von Mahnalarm werden neue Adressen gespeichert.

Können Sie mit Bordmitteln keine neue Adresse recherchieren, bleibt Ihnen bei Privatpersonen noch die Anfrage beim zuständigen Einwohnermeldeamt. Sollten sie regelmäßig auf dieses Problem stoßen, sollten Sie mit einem professionellen Partner für Adressermittlungen zusammenarbeiten. Sprechen Sie uns gerne an. Zudem empfehlen wir Ihnen Ihren Verkaufsprozess, auf die Erhebung der Adressdaten zu kontrollieren oder bei Bestandskunden regelmäßig postalisch kontakt aufzunehmen, um einen Umzug frühzeitig zu erkennen.

Geben Sie uns Ihr Feedback

Geben Sie uns Ihr Feedback.

Wir machen aus Mahnungen Zahlungen.

Einfach und wirkungsvoll Mahnungen schreiben und versenden.

Nutzer fragten auch:

Zahlungsunwillig oder zahlungsunfähig?

Mahnung, Mahnwesen
Zwei wichtige Fragen und Unterschiede, die Sie sich beim Mahnen stellen sollten, denn eine kluge Vorgehensweise ist von der richtigen Einschätzung abhängig. Entzieht sich der Schuldner jeglicher Kommunikation, geht nicht…

Wie formuliert man eine Zahlungserinnerung?

Mahnung
Zahlungserinnerung Im Grunde ist eine Zahlungserinnerung nichts anderes als eine Mahnung. Bei der freundlichen Zahlungserinnerung geht es besonders darum, keinen schlechten Eindruck zu hinterlassen, da häufig das Verpassen der ersten…

Wie ist der Ablauf eines Mahnverfahrens Schritt für Schritt?

Mahnung, Mahnwesen
Das gerichtliche Mahnverfahren: diese Begrifflichkeit mag im ersten Moment abschreckend klingen. Doch wenn Ihre Kunden eine offene Geldforderung nicht zahlen wollen und jede Zahlungsfrist verstreichen lassen, kann ein Gerichtsverfahren mit…