Ist es für die Mahnung wichtig, ob der säumige Kunde eine Privatperson oder Firma ist?

Mahnung

Was ist das Besondere bei Privatpersonen?

Der Gesetzgeber stellt Verbraucher unter einen besonderen Schutz. Dies äußert sich auch im Mahnwesen. Darauf sollten Sie sich einstellen.
Bei Verbrauchern tritt Verzug erst ein, wenn darauf in der Mahnung mit Fristsetzung konkret hingewiesen wird. Diese „Belehrung“ ist nur dann überflüssig, wenn dieser Hinweis bereits auf der Rechnung vermerkt ist. Dies ist in den seltensten Fällen der Fall, bzw. auch aus Gründen der Kundenfreundlichkeit oft nicht gewünscht. Daher kommt man bei Verbrauchern als Kunden um eine schriftliche Mahnung bzw. das Mahnung schreiben nicht herum. Mahnung Vorlagen und Muster erhalten Sie bei Mahnalarm.

Wie werden die Mahnkosten beeinflusst?

Ein weiterer Unterschied besteht in der Höhe der Mahnkosten. Mehr dazu finden Sie im Beitrag Wie hoch darf die Mahngebühr sein?

Schauen Sie auch in unser Video zum Thema: Welche Mahngebühr darf ich nehmen?

Schauen Sie auch in unser Video zum Thema: Wie setze ich meinen Kunden in Zahlungsverzug?

Geben Sie uns Ihr Feedback

Geben Sie uns Ihr Feedback.

Wir machen aus Mahnungen Zahlungen.

Einfach und wirkungsvoll Mahnungen schreiben und versenden.

Nutzer fragten auch:

Wer darf Mahnungen schreiben?

Mahnung
Wer hat das Recht, zu mahnen? Jeder Anspruchsteller (Gläubiger) einer geldlichen Forderung darf durch ein schriftliches Mahnschreiben seine Ansprüche gegenüber einem säumigen Kunden (Schuldner) konkret einfordern. Egal ob Unternehmen oder…

Inkasso ohne Mahnung – geht das eigentlich?

Aktuelles, Allgemein, Inkasso, Mahnung
Um ein Inkassounternehmen beauftragen zu können, muss Ihre Forderung sowohl berechtigt als auch unbestritten sein. Es hat sich gezeigt, dass viele Gläubiger der Meinung sind, dass der Versand einer Mahnung…