Video

Zahlungserinnerung oder Mahnung: Was ist besser?

Mahnung, Videoblog
Sie haben Rechnungen geschrieben und Zahlungsziele festgehalten, doch Ihr Kunde lässt alle Fristen verstreichen? Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihrem säumigen Kunden eine Mahnung zukommen zu lassen. Doch im Mahnwesen tauchen immer wieder verschiedene Begrifflichkeiten auf, unter anderem auch die zentralen Begriffe Zahlungserinnerung und Mahnung. Das kann auf den ersten…

Mahngebühren: Wie hoch dürfen Mahnkosten sein?

Mahnung, Mahnwesen, Videoblog
Sind Ihre Kunden mit einer oder mehreren Zahlungen im Verzug, haben Sie die Möglichkeit, diesen eine Mahnung zukommen zu lassen. Dabei kann es passieren, dass Sie bis zu drei Mahnungen ausstellen müssen, ohne, dass Ihre Kunden auf diese reagieren. Dabei nehmen sowohl das Schreiben als auch der Versand und das…

Telefonisch mahnen – ist das eine Option?

Mahnung, Mahnwesen, Videoblog
Sie haben Ihrem Kunden eine Rechnung übersandt, doch die Zahlung bleibt aus? Dann kann eine Mahnung die nächste Konsequenz sein. Doch auch wenn die Zeit knapp und der Weg zum Briefkasten weit ist, kann eine Mahnung per Telefon eventuell Folgen für Sie haben. Denn nur wenn Sie richtig mahnen und…

Verzugszinsen berechnen – Welche darf ich abrechnen?

Mahnung, Mahnwesen, Videoblog
Als Unternehmer kennen Sie diesen Vorfall vielleicht. Sie liefern bestellte Ware oder erbringen Dienstleistungen, doch die Zahlung Ihres Kunden bleibt aus. Wenn die Geldforderung auch nach einer abgelaufenen Frist bestehen bleibt, haben Sie die Möglichkeit, eine erste Mahnung mit Verzugszinsen zu schreiben. Neben den Kosten für Ihre erbrachte Leistung können…

Was kann ich noch tun, wenn mein Kunde nicht zahlt?

Aktuelles, Inkasso, Mahnung, Mahnwesen, Videoblog
Sie haben Ihre letzte Mahnung verschickt, aber der Kunde zahlt noch immer nicht. Was können Sie jetzt noch selber tun, bevor Sie Ihre Forderung gerichtlich oder über ein Inkassounternehmen, bzw. einen Rechtsanwalt durchsetzen? Das Video zeigt eine sehr wirkungsvolle Lösung auf, wie sie in einer „allerletzten Mahnung“ Ihren säumigen Kunden…

Was tun, wenn der Kunde meine Forderung bestreitet?

Aktuelles, Forderungsmanagement, Inkasso, Mahnung, Mahnwesen, Videoblog
Nach Erhalt der Rechnung oder Mahnung meldet sich Ihr Kunde und bestreitet die Forderung ganz oder teilweise. In der Praxis leider kein seltenes Problem. Universallösungen gibt es leider nicht, denn jeder Fall liegt anders. Ungeachtet dessen gibt es Verhaltensregeln, die bei der Problembewältigung oder Kompromissfindung helfen können. Dieses Video gibt…

Wie setze ich meinen Kunden in Zahlungsverzug?

Aktuelles, Mahnung, Mahnwesen, Videoblog
Was bedeutet eigentlich Verzug? Was muss ich beachten, wenn ich eine unbezahlte Rechnung habe, um nicht auf meinen Kosten sitzen zu bleiben? Wenn zur Durchsetzung eines Zahlungsanspruchs kostenpflichtige Maßnahmen erforderlich sind, können diese als Schadenersatzanspruch bei meinem säumigen Kunden geltend gemacht werden. Das ist aber nur möglich, wenn ich meinen…

Videoblog – Die 5 Basics für erfolgreiches Mahnen

Aktuelles, Mahnung, Mahnwesen, Videoblog
Grundlagen und wertvolle Tipps für das Mahnung schreiben und Mahnwesen: kompakt und einprägsam zusammengestellt. Von unbezahlten Rechnungen sind kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler und private Vermieter oft besonders betroffen, weil sie auf den rechtzeitigen Geldeingang besonders angewiesen sind, mit offenen Rechnungen jedoch seltener zu tun haben als große Unternehmen mit…