Z

Zweifelhafte Forderung

Lexikon
Was ist eine zweifelhafte Forderung (rechtlich und buchhalterisch)?  Eine zweifelhafte Forderung liegt vor, wenn die Wahrscheinlichkeit der Einziehung oder rechtlichen Durchsetzbarkeit aufgrund von Unsicherheiten oder Zweifeln erheblich gemindert ist. Der Gläubiger hat ernsthafte Bedenken, ob er die vereinbarte Zahlung oder Leistung vollständig oder überhaupt erhält. Diese Unsicherheiten können durch verschiedene…

Zedent

Lexikon
Was ist ein Zedent? Im Rahmen einer Abtretung (Zession) gem. § 398 BGB übergibt ein Gläubiger (Zedent) seine Forderung einem anderen, neuen Gläubiger (Zessionar). Der Zessionar tritt an die Stelle des Zedenten als neuer Gläubiger. Der Zedent (ursprünglicher Gläubiger) muss zur Übergabe der Forderung an den Zessionar die rechtliche Befugnis…

Zwangsvollstreckung

Lexikon
Was ist eine Zwangsvollstreckung? Die Zwangsvollstreckung ist ein staatlicher Prozess, durch den ein Gläubiger seine Ansprüche gegen seinen Schuldner durchsetzt. Das heißt, der Schuldner will seine Verpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht freiwillig erfüllen. Vor der Durchführung der Zwangsvollstreckung kann ein Arrest beantragt werden, um das Vermögen des Schuldners vorab zu…

Zwangsversteigerung

Lexikon
Was ist eine Zwangsversteigerung? Die Zwangsversteigerung ist gem. § 869 ZPO ein Teil des Vollstreckungsverfahrens zum Durchsetzen eines schuldrechtlichen Anspruchs durch die öffentliche Versteigerung von Sachen. Sie ist gesondert im Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (ZVG) geregelt. Bei dem schuldrechtlichen Anspruch handelt es sich in den meisten Fällen…