V

Vollstreckungsgericht

Lexikon
Was ist ein Vollstreckungsgericht? Das Vollstreckungsgericht ist ein Gericht, das für Angelegenheiten der Zwangsvollstreckung zuständig ist. Es handelt sich hierbei in der Regel um das Amtsgericht, das für den Wohnsitz oder den Sitz des Schuldners zuständig ist. Aufgaben des Vollstreckungsgerichts: 1.Erteilung von Vollstreckungstiteln Das Gericht prüft die formalen Voraussetzungen von…

Verbindlichkeiten

Lexikon
Was sind Verbindlichkeiten?  Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen eines Unternehmens oder einer Person zur Erfüllung von Zahlungen oder Leistungen gegenüber Dritten. Sie entstehen beispielsweise aus Kreditaufnahmen, offenen Rechnungen (Lieferantenverbindlichkeiten) oder anderen vertraglichen Verpflichtungen. In der Bilanz eines Unternehmens werden Verbindlichkeiten auf der Passivseite ausgewiesen und zählen zum Fremdkapital. Sie werden oft nach…

Vorkasse

Lexikon
Was ist Vorkasse? Vorkasse ist ein Zahlungsverfahren, bei dem Kunden den Gesamtbetrag für eine Ware oder Dienstleistung vorab an den Verkäufer zahlen. Die Lieferung oder Erbringung der Leistung erfolgt erst, wenn der Verkäufer die Zahlung erhalten hat. Diese Zahlungsmethode wird oft im Online-Handel genutzt und bietet dem Verkäufer Sicherheit, da…