G

Gesamtschuldner

Lexikon
Was ist ein Gesamtschuldner? Ein Gesamtschuldner ist eine Person, die zusammen mit anderen für eine gemeinsame Schuld verantwortlich ist. Das bedeutet, dass jeder Gesamtschuldner die gesamte Schuld begleichen muss, obwohl der Gläubiger die Leistung insgesamt nur einmal verlangen kann. Diese Regelung ist im § 421 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) festgelegt.…

Gerichtskosten

Lexikon
Was sind Gerichtskosten? Im Rahmen eines Gerichtsprozesses fallen die sogenannten Gerichtskosten an. Diese müssen entweder von den Parteien selbst (Kläger und Beklagter) oder vom Staat gezahlt. Man unterscheidet zudem folgende Kosten: Gerichtsgebühren: Diese Kosten werden erhoben, um das Gericht nutzen du dürfen. Wie hoch diese sind, hängt in der Regel…

Gläubiger

Lexikon
Was ist ein Gläubiger? Wenn 2 oder mehrere Personen einen Vertrag schließen, hat jeder eine Leistung zu erbringen. Wenn jemand seine Leistung nicht erbringt, kann sie von der anderen Partei eingefordert werden. Es entsteht ein Schuldverhältnis. Die Partei, die eine Leistung einfordern kann, ist gem. § 241 BGB den Gläubiger.…

Gerichtsstand

Lexikon
Was ist ein Gerichtsstand? Der Begriff Gerichtsstand bezieht sich auf die örtliche Zuständigkeit eines Gerichtes. Er bestimmt, welches Gericht für die Verhandlung eines Rechtsstreits zuständig ist. Regelungen zum Gerichtsstand In der Regel ist dies der Ort, an dem der Beklagte seinen Wohnsitz hat. Im Vertragsrecht kann der Gerichtsstand auch der…