S

Schuldanerkenntnis

Lexikon
Was ist ein Schuldanerkenntnis?   Ein Schuldanerkenntnis ist eine rechtlich bindende Erklärung, mit der eine natürliche oder juristische Person anerkennt, eine Schuld zu haben. Es gibt zwei Arten:  Abstraktes Schuldanerkenntnis: Hier wird eine neue Schuld anerkannt, unabhängig davon, ob es vorher eine gab.  Deklaratorisches Schuldanerkenntnis: Eine bereits bestehende Schuld wird…

Sachpfändung

Lexikon
Was ist eine Sachpfändung?  Die Sachpfändung ist ein Verfahren, bei dem ein Gläubiger durch einen Gerichtsvollzieher das Eigentum eines Schuldners pfänden lässt, um eine offene Geldforderung zu begleichen. Dabei werden bewegliche Sachen des Schuldners beschlagnahmt, wie Möbel oder Fahrzeuge, die dann versteigert werden, um das Geld einzutreiben. Der Schuldner verliert…

Schuldner

Lexikon
Was ist ein Schuldner? Wenn 2 oder mehrere Personen einen Vertrag schließen, hat jeder eine Leistung zu erbringen. Wenn jemand seine Leistung nicht erbringt, kann sie von der anderen Partei eingefordert werden. Es entsteht ein Schuldverhältnis. Die Partei, von der eine Leistung gefordert wird, ist der Schuldner. Zum Beispiel: Ein…

SCHUFA

Lexikon
Was ist die SCHUFA? Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine deutsche Wirtschaftsauskunftei, die positive und negative Informationen zur Bonität von Privatpersonen und Unternehmen sammelt und bereitstellt. Positive Informationen entstehen durch verantwortungsvolles Finanzverhalten, während negative durch verspätete oder ausgefallene Zahlungen resultieren können. Personen haben das Recht, einmal pro Jahr…