R
Lexikon
Was ist die Regelinsolvenz? Die Regelinsolvenz ist ein Verfahren zur Schuldenregulierung, das für Unternehmen, Selbstständige und ehemalige Selbstständige mit komplexen Vermögensverhältnissen gilt. Sie unterscheidet sich von der Verbraucherinsolvenz, die für Privatpersonen vorgesehen ist. Das Verfahren beginnt mit einem Antrag beim Insolvenzgericht. Dieses prüft, ob die Voraussetzungen für eine Regelinsolvenz vorliegen.…
Ratenzahlungsvereinbarung
Lexikon
Was ist eine Ratenzahlungsvereinbarung? Eine Ratenzahlungsvereinbarung ist ein Vertrag zwischen zwei Parteien, der es ermöglicht, offene Schulden in regelmäßigen Abständen zu begleichen. Diese Vereinbarung wird normalerweise schriftlich zwischen einem Gläubiger und einem Schuldner getroffen und legt fest, dass die Schuld in Teilbeträgen oder schrittweise abbezahlt wird. Disclaimer: Bitte haben Sie…
Rating
Lexikon
Was ist Rating? Ein Rating ist eine Bewertung, die zeigt, wie vertrauenswürdig ein Unternehmen oder Staat ist, wenn es um Geld geht. Es ist wie eine Schulnote für die Finanzen: Je besser das Rating, desto sicherer ist es, diesem Unternehmen oder Staat Geld zu leihen. Spezielle Firmen, die man Ratingagenturen…