Sollte ich telefonisch mahnen?

Mahnen, Mahnwesen

Das telefonische kann das schriftliche Mahnen nicht ersetzen. Schließlich sollten Sie nachweisen können, dass Sie Ihren säumigen Kunden in Verzug gesetzt haben. Deshalb sollten Sie immer eine schriftliche Mahnung schreiben. Tipps und Mahnung-Vorlagen finden Sie auf Mahnalarm.

Als Verstärkung ist das telefonische Mahnen aber durchaus sinnvoll. Folgende Tipps sollten Sie dabei berücksichtigen:

  • Fertigen Sie nach dem Telefonat ein schriftliches Gesprächsprotokoll an, in das Sie Datum, Uhrzeit, Gesprächspartner und Inhalt des Gesprächs aufnehmen. Das Protokoll legen Sie dann zu Ihrer letzten Mahnung. Das Protokoll können Sie ggf. bei einem Gerichtsverfahren noch gut gebrauchen.
  • Vereinbaren Sie mit Ihrem Gesprächspartner möglichst ein verbindliches Zahlungsdatum.
  • Lassen Sie sich bestätigen, dass es keine Einwände gibt.
  • Sagen Sie Ihrem Gesprächspartner, dass Sie nach Ablauf der Mahnfrist nicht noch einmal anrufen können, sondern gleich die nächsten Schritte einleiten müssen.

Das folgende Video beantwortet die Fragen, ob die einzelnen Übermittlungswege rechtssicher sind und worauf es beim Mahnung schreiben besonders ankommt, damit Schadenersatzansprüche auch geltend gemacht werden können. Darüber hinaus gibt es Ratschläge, wann das Mahnung schreiben per E-Mail, WhatsApp, Fax oder auch telefonisch durchaus sinnvoll und wirkungsvoll sein kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Geben Sie uns Ihr Feedback

Geben Sie uns Ihr Feedback.

Wir machen aus Mahnungen Zahlungen.

Einfach und wirkungsvoll Mahnungen schreiben und versenden.

Nutzer fragten auch:

Widerspruch zum Mahnbescheid

Aktuelles, Forderungsmanagement, Mahnwesen
Mahnbescheide sind Teil des Gerichtlichen Mahnverfahrens, welches eingeleitet wird, wenn offene Forderungen bestehen. In diesem Artikel erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Gerichtlichen Mahnverfahren, dem Mahnbescheid und wie man einen…

Welche Aufgaben hat eine Mahnung?

Mahnen
Was für Funktionen haben Mahnungen? Natürlich soll eine Mahnung den säumigen Zahler an seine Zahlungsverpflichtung erinnern. Mit einem Kauf schließt der Kunde ein Geschäft mit einem Unternehmen ab. Mit der…