Mahnung schreiben

Mahnstufen

Aktuelles, Mahnung, Mahnwesen
Es ist keine Seltenheit, dass ein Kunde das Zahlungsziel seiner Rechnungen missachtet. Es gibt viele Gründe für fehlende Zahlungen. Liegt es an einer schlechten Zahlungsmoral des Kunden? Egal aus welchem Grund die Rechnung noch offen ist, es stört die Geschäftsbeziehung und belastet die Finanzen des Gläubigers. Was nun? In diesem…

In welchem Rhythmus sollte ich mahnen?

Mahnung
Wer regelmäßig Rechnungen für eine vollbrachte Leistung an seine Kunden schickt weiß, dass es nicht jeder mit den Zahlungsfristen immer ganz genau nimmt. Meist handelt es sich dabei um Geldforderungen. Der Kunde wird bei Nichtzahlung zum Schuldner. Auch wenn Sie den Ausfall kleinerer Summen an Geld als nicht relevant betrachten,…

Mahnung mit dem Smartphone schreiben?

Aktuelles, Mahnung
Kann ich mit meinem Smartphone eine Mahnung mit dem Mahnalarm-Tool schreiben? Wir raten davon ab, eine Mahnung im Mahnalarm-Tool mit dem Smartphone zu schreiben. Wir haben vollstes Verständnis dafür, dass eine Mahnung schnell und ohne großen Aufwand produziert werden soll, am Besten mit dem Smartphone. Auf diesen Umstand legt Mahnalarm.de…

Wer darf Mahnungen schreiben?

Mahnung
Wer hat das Recht, zu mahnen? Jeder Anspruchsteller (Gläubiger) einer geldlichen Forderung darf durch ein schriftliches Mahnschreiben seine Ansprüche gegenüber einem säumigen Kunden (Schuldner) konkret einfordern. Egal ob Unternehmen oder selbständiger Dienstleister: Haben Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung erfolgreich erfüllt, so steht Ihnen zu, dass die offenen Zahlungen und…

Ab wann erste Mahnung schreiben?

Mahnung
Im Geschäftsleben und im Alltag kann es vorkommen, dass Rechnungen und Zahlungen nicht rechtzeitig beglichen werden. Mahnen ist daher ein effizientes Mittel, um offene Forderungen höflich, aber bestimmt einzufordern. Mahnungen dienen nicht nur dazu, finanzielle Transaktionen zu regeln, sondern tragen auch zur Erhaltung gesunder Geschäftsbeziehungen bei.   Warum Mahnungen wichtig sind…

Welche Angaben gehören in eine Mahnung?

Mahnung
Wenn Sie und Ihr Unternehmen Ihre Leistung erbracht haben, die Zahlung Ihrer Kunden jedoch ausbleibt, kann dies im schlimmsten Fall gravierende Folgen für Ihr Unternehmen haben. Denn die Liquidität Ihres Unternehmens kann an einem verpassten Zahlungsziel hängen. Ein wichtiger Lösungsschritt bei einem Zahlungsverzug ist deshalb, eine Mahnung zu schreiben. Denn…

Wie oft sollte ich mahnen?

Mahnung
Im Mahnwesen geht es häufig um Geldforderungen und darum, dass das Geld nicht rechtzeitig vom Kunden gezahlt wird. Mittlerweile geht man davon aus, dass mindestens 3 Mahnschreiben an einen Schuldner versendet werden, bevor man rechtliche Schritte einleitet. Aber ist das überhaupt notwendig? In dieser Zusammenfassung verschaffen wir Ihnen einen Überblick…

Warum Mahnen – Welche Aufgaben hat eine Mahnung?

Mahnung
Eine Mahnung ist eine schriftliche Benachrichtigung oder Aufforderung an eine Person oder ein Unternehmen, eine ausstehende Zahlung zu leisten. Sie wird in der Regel von einem Gläubiger an einen Schuldner gesendet, wenn eine Rechnung oder eine fällige Zahlung nicht rechtzeitig beglichen wurde. Eine Mahnung informiert den Schuldner über den offenen…

Mahngebühren: Wie hoch dürfen Mahnkosten sein?

Mahnung, Mahnwesen
Sind Ihre Kunden mit einer oder mehreren Zahlungen im Verzug, haben Sie die Möglichkeit, diesen eine Mahnung zukommen zu lassen. Dabei kann es passieren, dass Sie bis zu drei Mahnungen ausstellen müssen, ohne, dass Ihre Kunden auf diese reagieren. Dabei nehmen sowohl das Schreiben als auch der Versand und das…