Sollte ich Mahnungen per E-Mail, WhatsApp oder Fax versenden?

Mahnen, Mahnwesen

Wann sind Mahnungen rechtssicher?

Zu aller erst ist eine Mahnung eine Erinnerung des Gläubigers an den Schuldner, die erbrachte Leistung zu begleichen. 

Daher ist es wichtig, dass die Mahnung den betreffenden auch definitiv erreicht und dies nachweisbar ist. Demnach ist es, laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), essenziell, dass bestimmte Dokumente in gesetzlich vorgegebener Form bei der betreffenden Person ankommen (Paragraph 125 BGB). Dieser Paragraph regelt die Nichtigkeit wegen Formmangels. 

Es gibt aber keine gesetzliche Bestimmung für Mahnungen, was bedeutet dass diese auch mündlich, schriftlich per Fax oder E-Mail überbracht werden können – doch die meisten Anwälte und Experten empfehlen den seriösen Umgang mit dem Thema Mahnung und Verzug.

Wichtig ist, das die Mahnung unmissverständlich den Schuldner zur Leistung (Zahlung) auffordert und ggf. auf den bereits bestehenden Verzug hinweist.

Eine Mahnung per Fax zu versenden ist möglich, weil die Zustellung mit dem Faxprotokoll nachgewiesen werden kann. Mit dem Tool von Mahnalarm können Sie effektiv und rechtssicher Mahnungen schreiben. 

 

Nutzen Sie unseren neuen Mahngenerator!

Rechtssichere & wirkungsvolle Mahnungen erstellen zum Ausdrucken oder mit Versandoption ab 2,50€ inkl. Versandzeugen Vorteil!

Wir empfehlen immer die Mahnung mittels Fax oder Post zu versenden!

Anders ist es mit E-Mail oder WhatsApp. Diese Medien gelten nicht als rechtssicher. Sie sollten daher davon absehen, Ihre Mahnungen ausschließlich über diesen Weg zu versenden. Zudem können Sie auf diesen Wegen nicht prüfen, ob der Schuldner wirklich an der Ihnen bekannten Adresse zu erreichen ist.

Im Falle eines möglichen Rechtsstreites kann es mit einer Mahnung per E-Mail gegebenfalls zu Schwierigkeiten kommen. Denn der Schuldner kann behaupten, dass Ihm oder Ihr der Verzug der Zahlung aufgrund der „nicht erhaltenen“ E-Mail nicht bewusst war. Was diesem Grund empfiehlt jeder Anwalt, das Versenden einer Mahnung per Post. 

Allerdings können Sie den Email-Weg neben der schriftlichen Mahnung als zusätzliches Versandmedium nutzen, um die Wirkung zu vergrößern.

Das Versenden von Mahnungen via WhatsApp ist nicht zu empfehlen, da das Thema Mahnungen seriös angegangen werden soll. Dafür sind wir von Mahnalarm da und unterstützen Sie mit unseren Mahnung Vorlagen und Muster!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir unterstützen Sie bei den Themen Inkasso, Mahnung und co.!

Schauen Sie auch in unser Video zum Thema: Mahnen per E-Mail, WhatsApp oder Fax?

Geben Sie uns Ihr Feedback

Geben Sie uns Ihr Feedback.

Wir machen aus Mahnungen Zahlungen.

Einfach und wirkungsvoll Mahnungen schreiben und versenden.

Nutzer fragten auch:

Welche Angaben gehören in eine Mahnung?

Mahnen
Gibt es rechtliche Vorgaben, was eine Mahnung beinhalten muss? Einen vorgeschriebenen Aufbau oder Pflichtbestandteile für eine Mahnung oder Zahlungserinnerung gibt es nicht. Wichtig ist natürlich, dass sie ihre Wirkung entfaltet…

Häufig gestellte Fragen zu Mahngebühren und Höhe

Mahnwesen
Welche Pauschalen und Mahnstufen gibt es? Die Mahnkosten in einem kaufmännischen Mahnvorgang richten sich nach den tatsächlich entstandenen Kosten. Die Höhe orientiert sich nur am materiellen Schaden, der durch Material-,…

In welchem Rhythmus sollte ich mahnen?

Mahnen
Was ist der richtige Abstand zwischen Mahnungen? Nach Ihrer ersten Mahnung sollten Sie regelmäßig und in festen Abständen mahnen bzw. Mahnung schreiben. Je nach der Anzahl aller in Ihrem Unternehmen…