Zahlungsmoral von Unternehmen bricht ein – Rechnungen werden immer später beglichen

Aktuelles

Eine Studie der Wirtschaftsauskunftei CRIF Bürgel zeigt nach Analyse des Zahlungsverhaltens von rund 450.000 deutschen Unternehmen, wie sich das Zahlungsverhalten 3 Monate nach Beginn der Pandemie verschlechtert hat.
Überfällige Rechnungen werden derzeit erst nach rund 34,4 Tagen bezahlt. Im Januar lag diese Frist noch bei 26,4 Tagen.

Ab Mitte April hat sich das Zahlungsverhalten der Unternehmen dramatisch verschlechtert. Wir beobachten derzeit vermehrt ein liquiditätsschonendes Verhalten seitens der Firmen“, kommentiert CRIFBÜRGEL Geschäftsführer Dr. Frank Schlein die aktuellen Zahlen.

Zu weiteren Zahlen der Studie geht es hier.

Autor

  • Mahnalarm Redaktion

    Das Redaktionsteam von Mahnalarm berät Sie in allen Fragen des Mahnwesens. Unsere Experten im Forderungsmanagement liefern Ihnen Fachwissen aus über 25 Jahren Praxis-Erfahrung und schaffen verlässliche und rechtssichere Fakten.

Geben Sie uns Ihr Feedback

Geben Sie uns Ihr Feedback.

Wir machen aus Mahnungen Zahlungen.

Einfach und wirkungsvoll Mahnungen schreiben und versenden.

Nutzer fragten auch:

Inkasso ohne Mahnung – geht das eigentlich?

Aktuelles, Allgemein, Inkasso, Mahnung
Um ein Inkassounternehmen beauftragen zu können, muss Ihre Forderung sowohl berechtigt als auch unbestritten sein. Es hat sich gezeigt, dass viele Gläubiger der Meinung sind, dass der Versand einer Mahnung…

Forderungen verkaufen

Aktuelles, Allgemein, Inkasso
Oftmals liegt zwischen der erbrachten Leistung und der Zahlung der Rechnung durch den Kunden ein längerer Zeitraum. Um trotz einer offenen Forderung nicht in Liquiditätsengpässe zu geraten, bietet sich der…

Welche Pfändungsfreigrenzen gibt es und wie wirken sie?

Aktuelles, Inkasso
Was ist eine Pfändungsfreigrenze? Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Forderung gegen eine Privatperson. Diese ist tituliert oder Sie haben ein Urteil erstritten. Sie als Gläubiger haben nunmehr die…