Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie setze ich meinen Kunden in Zahlungsverzug?

Was bedeutet eigentlich Verzug? Was muss ich beachten, wenn ich eine unbezahlte Rechnung habe, um nicht auf meinen Kosten sitzen zu bleiben? Wenn zur Durchsetzung eines Zahlungsanspruchs kostenpflichtige Maßnahmen erforderlich sind, können diese als Schadenersatzanspruch bei meinem säumigen Kunden geltend gemacht werden. Das ist aber nur möglich, wenn ich meinen Schuldner vorher sorgfältig in Verzug gesetzt habe. Dieses Video verdeutlicht die verschiedenen Möglichkeiten, Verzug herbeizuführen und gibt praxisnahe Formulierungstipps für Ihr Rechnungswesen und Ihr Mahnwesen.

Autor

  • Mahnalarm Redaktion

    Das Redaktionsteam von Mahnalarm berät Sie in allen Fragen des Mahnwesens. Unsere Experten im Forderungsmanagement liefern Ihnen Fachwissen aus über 25 Jahren Praxis-Erfahrung und schaffen verlässliche und rechtssichere Fakten.

    Alle Beiträge ansehen

Geben Sie uns Ihr Feedback

Geben Sie uns Ihr Feedback.

Wir machen aus Mahnungen Zahlungen.

Einfach und wirkungsvoll Mahnungen schreiben und versenden.

Nutzer fragten auch:

Wer darf Mahnungen schreiben?

Mahnalarm Redaktion
Wer hat das Recht, zu mahnen? Jeder Anspruchsteller (Gläubiger) einer geldlichen Forderung darf durch ein schriftliches Mahnschreiben seine Ansprüche gegenüber…