Was bedeutet eigentlich Verzug? Was muss ich beachten, wenn ich eine unbezahlte Rechnung habe, um nicht auf meinen Kosten sitzen zu bleiben? Wenn zur Durchsetzung eines Zahlungsanspruchs kostenpflichtige Maßnahmen erforderlich sind, können diese als Schadenersatzanspruch bei meinem säumigen Kunden geltend gemacht werden. Das ist aber nur möglich, wenn ich meinen Schuldner vorher sorgfältig in Verzug gesetzt habe. Dieses Video verdeutlicht die verschiedenen Möglichkeiten, Verzug herbeizuführen und gibt praxisnahe Formulierungstipps für Ihr Rechnungswesen und Ihr Mahnwesen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie setze ich meinen Kunden in Zahlungsverzug?
Wir machen aus Mahnungen Zahlungen.
Einfach und wirkungsvoll Mahnungen schreiben und versenden.
Nutzer fragten auch:
Mahnalarm Redaktion
Wer hat das Recht, zu mahnen? Jeder Anspruchsteller (Gläubiger) einer geldlichen Forderung darf durch ein schriftliches Mahnschreiben seine Ansprüche gegenüber…
Mahngebühren: Wie hoch dürfen Mahnkosten sein?
Mahnalarm Redaktion
Sind Ihre Kunden mit einer oder mehreren Zahlungen im Verzug, haben Sie die Möglichkeit, diesen eine Mahnung zukommen zu lassen.…
Zahlungserinnerung oder Mahnung: Was ist besser?
Mahnalarm Redaktion
Sie haben Rechnungen geschrieben und Zahlungsziele festgehalten, doch Ihr Kunde lässt alle Fristen verstreichen? Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihrem…
Mahnung als Privatperson schreiben: Spielt das wirklich eine Rolle?
Marlen Fritzsch, Benjamin Kurze
Mittels einer Rechnungssoftware erkennt ein Unternehmer im besten Fall auf den ersten Blick, ob ein Kunde seine Rechnung bezahlt hat…