Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Videoblog – Die 5 Basics für erfolgreiches Mahnen

Grundlagen und wertvolle Tipps für das Mahnung schreiben und Mahnwesen: kompakt und einprägsam zusammengestellt.

Von unbezahlten Rechnungen sind kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler und private Vermieter oft besonders betroffen, weil sie auf den rechtzeitigen Geldeingang besonders angewiesen sind, mit offenen Rechnungen jedoch seltener zu tun haben als große Unternehmen mit eigenen Abteilungen. Professionell eine Mahnung zu schreiben und ein Mahnwesen aufzubauen sind zwar keine Raketenwissenschaften, aber ein paar Grundlagen sollte man dennoch beachten. In diesem Video beschreiben wir die 5 Basics für erfolgreiches Mahnen in kompakter Form. Außerdem gibt es zahlreiche Tipps, die leicht umsetzbar sind. Wer mehr wissen möchte, ist herzlich auf den Ratgeberseiten willkommen.

Autor

  • Mahnalarm Redaktion

    Das Redaktionsteam von Mahnalarm berät Sie in allen Fragen des Mahnwesens. Unsere Experten im Forderungsmanagement liefern Ihnen Fachwissen aus über 25 Jahren Praxis-Erfahrung und schaffen verlässliche und rechtssichere Fakten.

    Alle Beiträge ansehen

Geben Sie uns Ihr Feedback

Geben Sie uns Ihr Feedback.

Wir machen aus Mahnungen Zahlungen.

Einfach und wirkungsvoll Mahnungen schreiben und versenden.

Nutzer fragten auch:

Was ist eine Zahlungserinnerung?

Mahnalarm Redaktion
Wenn Sie eine Zahlungserinnerung erhalten, ist dies vorerst kein Grund zur Sorge. Als Kunde sollten Sie die zumeist freundliche Zahlungserinnerung…

Ab wann erste Mahnung schreiben?

Mahnalarm Redaktion
Im Geschäftsleben und im Alltag kann es vorkommen, dass Rechnungen und Zahlungen nicht rechtzeitig beglichen werden. Mahnen ist daher ein…

Wer darf Mahnungen schreiben?

Mahnalarm Redaktion
Wer hat das Recht, zu mahnen? Jeder Anspruchsteller (Gläubiger) einer geldlichen Forderung darf durch ein schriftliches Mahnschreiben seine Ansprüche gegenüber…