Was ist Überschuldung?
Überschuldung tritt auf, wenn die Schulden einer Person oder eines Haushalts die verfügbaren Vermögenswerte übersteigen. Das bedeutet, dass das regelmäßige Einkommen nicht ausreicht, um die Schulden zu begleichen und gleichzeitig die laufenden Ausgaben zu decken.
Ursachen
Einige Hauptursachen für Überschuldung sind:
- Plötzlicher Verlust des Arbeitsplatzes oder Einkommensrückgänge
- Schwere Krankheiten oder unerwartete medizinische Ausgaben
- Unkontrolliertes Ausgabeverhalten und mangelnde Finanzplanung
- Scheidung
Folgen
Die Auswirkungen können schwerwiegend sein:
- Finanzielle Belastungen: Zusätzliche Gebühren und höhere Zinssätze.
- Negativer Schufa-Score: Einschränkung zukünftiger finanzieller Möglichkeiten.
- Emotionale Belastung: Stress, Depressionen und gesundheitliche Probleme.
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Inhalt dieser Website eine unverbindliche Information darstellt und kein Ersatz für eine auf Ihre persönlichen Umstände bezogene Rechtsberatung ist. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann nicht übernommen werden.
Autoren
-
-
Das Redaktionsteam von Mahnalarm berät Sie in allen Fragen des Mahnwesens. Unsere Experten im Forderungsmanagement liefern Ihnen Fachwissen aus über 25 Jahren Praxis-Erfahrung und schaffen verlässliche und rechtssichere Fakten.
Alle Beiträge ansehen