Sie haben Ihre letzte Mahnung verschickt, aber der Kunde zahlt noch immer nicht. Was können Sie jetzt noch selber tun, bevor Sie Ihre Forderung gerichtlich oder über ein Inkassounternehmen, bzw. einen Rechtsanwalt durchsetzen? Das Video zeigt eine sehr wirkungsvolle Lösung auf, wie sie in einer „allerletzten Mahnung“ Ihren säumigen Kunden vielleicht doch noch zu einer Zahlung bewegen können: Mit dem s.g. Zahlungsbeschleuniger. Im Video erfahren Sie, wie das genau funktioniert! Zeigen Sie Ihrem Kunden, dass Sie die Klaviatur des Forderungsmanagement beherrschen und Ihre Optionen genau kennen. Das Beste dabei: Sie können Ihre Mahnung mit dem „Zahlungsbeschleuniger“ ganz einfach mit unserem MahnGenerator erstellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas kann ich noch tun, wenn mein Kunde nicht zahlt?
Aktuelles, Inkasso, Mahnung, Mahnwesen, Videoblog
Inkasso beauftragen und Profi’s nutzen.
Forderungen durchsetzen.
Nutzer fragten auch:
Mahnalarm Redaktion
„Aktuell gehen wir von bis zu 110.000 Privatinsolvenzen und damit von einer Verdopplung der Zahlen in diesem Jahr aus“, sagte…
Brauche ich ein Inkassounternehmen am Wohnort meines Schuldners?
Marlen Fritzsch, Benjamin Kurze
Da viele eine falsche Vorstellung von der Arbeit eines Inkassounternehmens haben, wird häufig angenommen, dass die Nähe zwischen Inkassounternehmen und…
Wie finde ich ein seriöses Inkassounternehmen?
Mahnalarm Redaktion
Seriöse Inkassounternehmen erkennen Inkassounternehmen sind Rechtsdienstleister. Sie müssen im Rechtsdienstleistungsregister registriert sein, andernfalls arbeiten Sie ohne gesetzliche Zulassung. Diese Registrierung ist…
Inkasso oder Rechtsanwalt, was ist besser?
Mahnalarm Redaktion
Die Frage, ob man bei offenen Forderungen besser die Hilfe eines Inkassounternehmens oder eines Rechtsanwalts in Anspruch nimmt, stellt sich…