Häufige Fragen zur Mahnungsversendung

Mahnen

Wie eine Mahnung verschicken?

Grundsätzlich ist die Mahnung an keine Form gebunden. Es steht Ihnen somit frei, ob Sie schriftlich oder sogar mündlich mahnen. Mahnalarm empfiehlt Ihnen mindestens eine Mahnung auf dem Postweg zu versenden, um die postalische Erreichbarkeit Ihres säumigen Kunden zu überprüfen. Wir übernehmen das gern für Sie. Jetzt mit dem MahnGenerator schnell und einfach loslegen!

Sind Mahngebühren per E-Mail rechtens?

Die Mahnkosten in einem kaufmännischen Mahnvorgang richten sich nach den tatsächlich entstandenen Kosten für die Mahnungen. Die Höhe orientiert sich nur am materiellen Schaden. Es dürfen also nur die entstandenen Kosten für Material, Druck und Porto berechnet werden. Der Personal- und Zeitaufwand, welcher unter Umständen für das Schreiben einer Mahnung entsteht, kann hingegen nicht in Rechnung gestellt werden.

Da bei dem Versand der Mahnung per E-Mail ein nicht messbarer Schaden entsteht, sind in diesem Fall Mahngebühren nicht zulässig. Mahnalarm empfiehlt Ihnen mindestens eine Mahnung auf dem Postweg zuzustellen, um die postalische Erreichbarkeit Ihres säumigen Kunden zu überprüfen.

Versenden Sie Ihre Mahnung per E-Mail? Mit dem MahnGenerator von Mahnalarm ist das kostenlose Erstellen einer Mahnung möglich – und das schnell und einfach. Jetzt mahnen!

Ist eine Rechnung per E-Mail rechtskräftig?

Ist der Rechnungsempfänger mit der Zustellung einer Rechnung per E-Mail einverstanden, kann der elektronische Versandweg genutzt werden. Mittlerweile ist dieser Weg der Übliche. Eine Rechnung per E-Mail muss dieselben Pflichtangaben wie eine Rechnung in Papierform enthalten.

Bin ich verpflichtet eine Mahnung zu schreiben?

Es besteht keine Pflicht, eine Mahnung zu schreiben. Sollte sich Ihr säumiger Kunde jedoch nicht in Verzug befinden, würde dieser erst mit der Mahnung ausgelöst werden. Mahnung schnell und unkompliziert schreiben? Jetzt MahnGenerator nutzen!

Geben Sie uns Ihr Feedback

Geben Sie uns Ihr Feedback.

Wir machen aus Mahnungen Zahlungen.

Einfach und wirkungsvoll Mahnungen schreiben und versenden.

Nutzer fragten auch:

Häufig gestellte Fragen zu den Mahnstufen

Mahnen, Mahnwesen
Wie viele Mahnungen müssen geschrieben werden? Die meisten Unternehmen versenden drei Mahnungen an ihren säumigen Kunden. Generell gilt, dass es keine gesetzliche Regelung gibt, wie oft gemahnt werden muss. Es…

Was ist eine Zahlungserinnerung?

Mahnen, Zahlungserinnerung
Eine Zahlungserinnerung ist eine freundliche Zahlungsaufforderung.  Rechtlich gesehen handelt es sich um eine Mahnung. Häufig wird eine erste Mahnung Zahlungserinnerung benannt, um freundlicher zu wirken. Dies ist auch sinnvoll. Allerdings…

In welchem Rhythmus sollte ich mahnen?

Mahnen
Was ist der richtige Abstand zwischen Mahnungen? Nach Ihrer ersten Mahnung sollten Sie regelmäßig und in festen Abständen mahnen bzw. Mahnung schreiben. Je nach der Anzahl aller in Ihrem Unternehmen…