Häufig gestellte Fragen zu den Mahnstufen

Mahnung, Mahnwesen

Wie viele Mahnungen müssen geschrieben werden?

Die meisten Unternehmen versenden drei Mahnungen an ihren säumigen Kunden. Generell gilt, dass es keine gesetzliche Regelung gibt, wie oft gemahnt werden muss. Es sollte mindestens eine Mahnung geschrieben werden, da oft erst mit dieser ersten Mahnung der säumige Kunde in Verzug gesetzt wird. Mahnalarm empfiehlt Ihnen, mindestens zweimal zu mahnen. Sollte dann noch keine Zahlung eingegangen sein, raten wir Ihnen, die offene Forderung in unsere professionelle Bearbeitung zu geben.

Wie viele Mahnungen vor Zwangsvollstreckung?

Es gibt keine gesetzliche Regelung, wie viele kaufmännische Mahnungen ein Gläubiger seinem säumigen Kunden bis zur Zwangsvollstreckung zustellen muss. Mit Mahnalarm können Sie Mahnungen in nur wenigen Minuten erstellen. Wir bieten Ihnen gern auch unseren Inkasso – Service an, um Ihre Forderungen von Profis bearbeiten zu lassen.

Wie viele Mahnstufen gibt es?

Es gibt keine gesetzliche Regelung, welche vorschreibt, wie viele Mahnstufen es geben muss. Hat der Schuldner seine Leistung bzw. Zahlung bereits gegenüber dem Gläubiger ausgeschlossen, entbehrt sich jede weitere Mahnung. In diesem Falle sollte der Gläubiger von weiteren Mahnungen Abstand nehmen.

Wann bekommt man die erste Mahnung?

Wird der vereinbarte Termin / die vereinbarte Frist einer Leistung überschritten, so kann bereits einen Tag später gemahnt werden. Erhalten Sie beispielsweise eine Rechnung mit einer Zahlungsfrist bis zum 12.10.2022 und es kann an diesem Tag keine Zahlung festgestellt werden, kann am 13.10.2022 die Mahnung versandt werden. Wir empfehlen Ihnen in solchen Fällen noch weitere drei bis fünf Tage abzuwarten, da häufig erst am letzten Tag der Zahlungsfrist gezahlt wird.

 

 

Geben Sie uns Ihr Feedback

Geben Sie uns Ihr Feedback.

Wir machen aus Mahnungen Zahlungen.

Einfach und wirkungsvoll Mahnungen schreiben und versenden.

Nutzer fragten auch:

Wer darf Mahnungen schreiben?

Mahnung
Wer hat das Recht, zu mahnen? Jeder Anspruchsteller (Gläubiger) einer geldlichen Forderung darf durch ein schriftliches Mahnschreiben seine Ansprüche gegenüber einem säumigen Kunden (Schuldner) konkret einfordern. Egal ob Unternehmen oder…

Welche Angaben gehören in eine Mahnung?

Mahnung
Wenn Sie und Ihr Unternehmen Ihre Leistung erbracht haben, die Zahlung Ihrer Kunden jedoch ausbleibt, kann dies im schlimmsten Fall gravierende Folgen für Ihr Unternehmen haben. Denn die Liquidität Ihres…

5 typische Gründe für die Nichtzahlung einer Rechnung

Aktuelles, Mahnung
Erfahrungen von Inkasso-Experten: Wenn Rechnungen nicht pünktlich bezahlt werden, spielen diese 5 Gründe oft eine entscheidende Rolle. Viele Kunden haben bereits Rechnungen vergessen, da sie schlichtweg untergegangen sind. Sie als…