In welcher Höhe darf ich beim Mahnen eine Mahngebühr berechnen? Mahnungen und Zahlungserinnerungen zu schreiben ist nicht nur lästig, es kostet auch Geld. Schnell ist man geneigt, die Mahngebühr etwas höher ausfallen zu lassen, um sich Kosten und Ärger angemessen bezahlen zu lassen. Aber darf man das pauschal und in welcher Höhe? Leider wird das Thema „Mahngebühren“ in vielen Tutorials und Ratgebern im Netz zu pauschal oder sogar falsch dargestellt. Dieses Video geht der Sache auf den Grund und informiert darüber, wann und in welcher Höhe Sie eine Mahnpauschale geltend machen dürfen und wann dies rechtlich unzulässig ist. Unabhängig von der gesetzlichen Regelung gibt es auch Hinweise aus der betrieblichen Praxis, was als angemessen empfunden wird.
Zahlungsmoral von Unternehmen bricht ein – Rechnungen werden immer später beglichen
Aktuelles, Offene Rechnung
Eine Studie der Wirtschaftsauskunftei CRIF Bürgel zeigt nach Analyse des Zahlungsverhaltens von rund 450.000 deutschen Unternehmen, wie sich das Zahlungsverhalten 3 Monate nach Beginn der Pandemie verschlechtert hat. Überfällige Rechnungen…