Häufige Fragen zur Zahlungserinnerung

Zahlungserinnerung

Ist eine Zahlungserinnerung eine Rechnung?

Nein, eine Zahlungserinnerung ist keine Rechnung. Eine Rechnung ist ein Dokument im Geschäftsverkehr, welches eine erbrachte Leistung abrechnet. Eine Zahlungserinnerung wird dann versandt, wenn diese Rechnung nicht beglichen wurde. Sie soll als freundliche und höfliche Erinnerung dienen.
Ihre Zahlungserinnerung hatte keine Zahlung zur Folge? Nutzen Sie jetzt unseren MahnGenerator und erstellen Sie Ihre Mahnung in wenigen Minuten!

Ist eine Zahlungserinnerung eine Mahnung?

Rein rechtlich gibt es keinen Unterschied zwischen einer Zahlungserinnerung und einer Mahnung. Inhaltlich gesehen haben Mahnung und Zahlungserinnerung dieselbe rechtliche Funktion: An eine Rechnung oder nicht erbrachte Leistung erinnern. Viele betrachten allerdings die Zahlungserinnerung als eine unverbindliche Vorstufe des Mahnprozesses.

In welchen Abständen Zahlungserinnerung?

Wir von Mahnalarm empfehlen Ihnen ein Mahnintervall zwischen 8 und 14 Tagen. Vor dem Versenden der nächsten Mahnung raten wir Ihnen, eine Prüffrist (Karenz) von 2 bis 3 Tagen abzuwarten, um weitere Zahlungseingänge verarbeiten zu können. Nicht selten zahlt ein säumiger Kunde erst am letzten Tag der gesetzten Frist. Schreiben Sie jetzt Ihre Mahnung mit dem MahnGenerator von Mahnalarm und nutzen Sie unsere kostenlose Fristenüberwachung!

Was ist eine Zahlungsaufforderung?

Eine Zahlungsaufforderung (auch Zahlungserinnerung genannt) ist nichts anderes als eine Mahnung nach § 286 Abs. 1 BGB. Beides stellt eine Erinnerung an eine noch offene Forderung dar, beispielsweise an eine noch offene Rechnung.
Noch keine Erfahrung im Schreiben einer Mahnung? Mit unserem MahnGenerator erstellen wir aus Ihren Daten eine Mahnung. Jetzt loslegen!

Geben Sie uns Ihr Feedback

Geben Sie uns Ihr Feedback.

Wir machen aus Mahnungen Zahlungen.

Einfach und wirkungsvoll Mahnungen schreiben und versenden.

Nutzer fragten auch:

Wie formuliert man eine Zahlungserinnerung?

Mahnen, Offene Rechnung, Zahlungserinnerung
Zahlungserinnerung Im Grunde ist eine Zahlungserinnerung nichts anderes als eine Mahnung. Bei der freundlichen Zahlungserinnerung geht es besonders darum, keinen schlechten Eindruck zu hinterlassen, da häufig das Verpassen der ersten…

Was ist eine Zahlungserinnerung?

Mahnen, Zahlungserinnerung
Eine Zahlungserinnerung ist eine freundliche Zahlungsaufforderung.  Rechtlich gesehen handelt es sich um eine Mahnung. Häufig wird eine erste Mahnung Zahlungserinnerung benannt, um freundlicher zu wirken. Dies ist auch sinnvoll. Allerdings…

Warum Sie unser Tool für Ihre Mahnung nutzen sollten

Aktuelles, Mahnen, Mahnwesen, Offene Rechnung, Zahlungserinnerung
Mahnen mit Mahnalarm oder lieber allein? Worin besteht der Unterschied und welche Vorteile bieten sich? Auch wenn Sie mit Mahnalarm mahnen, mahnen Sie quasi selbst. Das Onlinetool von Mahnalarm unterstützt…