Was für Funktionen haben Mahnungen?
Natürlich soll eine Mahnung den säumigen Zahler an seine Zahlungsverpflichtung erinnern. Ein Mahnungschreiben hat mitunter aber noch einen weiteren Zweck. Dann nämlich, wenn weder auf der Rechnung noch in dem geschlossenen Vertrag ein kalendermäßig bestimmtes Zahlungsziel vereinbart wurde, wird erst mit der ersten Mahnung der s.g. „Verzug“ bewirkt.
Welchen Anspruch haben Gläubiger zusätzlich zur offenen Rechnung?
Erst wenn sich der säumige Kunde mit seiner Zahlungsverpflichtung in Verzug befindet, darf ein Schadenersatz geltend gemacht werden, wie z.B. Mahnkosten, Verzugszinsen, Inkasso-, oder Rechtsanwaltskosten oder Gerichtskosten. Wann Sie Ihren Mahnprozess am besten beginnen, erfahren Sie im Beitrag Ab wann sollte ich eine erste Mahnung schreiben?